Jahreshauptversammlung am 16. April 2018Die
Jahreshauptversammlung der Akkordeon-Freunde Walzbachtal fand am
Montag, 16. April 2018, wie auch in den Jahren zuvor, in der Taverne
-Sirtaki- statt, welche extra für unsere Versammlung geöffnet hatte.
Der
1. Vorsitzende Harald Diel eröffnete die Versammlung und begrüßte die
Ehrenmitglieder Dieter Bühler und Roland Schreiber sowie alle anwesenden
Mitglieder. Nachdem die Feststellung der Beschlussfähigkeit,
Protokollbestätigung der Vorjahresversammlung und Zustimmung zur
Tagesordnung erfolgt war, wurde in einer Schweigeminute den verstorbenen
Mitgliedern gedacht.Beim ersten Tagesordnungspunkt,
dem Bericht des ersten Vorsitzenden, blickte Harald Diel auf die
Veranstaltungen in 2017 zurück. Dies waren unter anderem das
Jubiläumskonzert der Kirche im Juni 2017, das Mitwirken beim Straßenfest
am 8. + 9. September, die 40 +/- Party im Oktober und der
Adventsnachmittag am 10. Dezember.
Beim
Jubiläumskonzert der evangelischen Kirche Wössingen haben zum ersten
Mal die Akkordenfreunde zusammen mit dem Posaunenchor und dem
Musikverein Wössingen gemeinsam musiziert. Für die drei Vereine war es
eine gelungene Premiere. Mit der Waffelbude und zwei Auftritten beim
Straßenfest konnten wir uns wieder positiv präsentieren. Die 40 +/-
Party war auch in diesem Jahr wieder gut besucht und wurde von den
Tänzern sehr gelobt. Unter dem Motto -A Weihnacht wies früher war-
wurde im weihnachtlich schön geschmückten Wössinger Hof das Publikum zum
Adventsnachmittag begrüßt. Die Zuhörer erlebten ein abwechslungsreiches
Programm mit weihnachtlichen Musikstücken und Kurzgeschichten bzw.
Gedichten. Der Nachmittag war sehr gelungen.
Zur
Jugendarbeit konnte Harald Diel auch in diesem Jahr nichts Positives
melden. Die Ausbildung stagniert, es gibt keine Ausbilder und die
Zusammenarbeit mit der Musikschule Kraichgau erfolgt auch nicht mehr. Es
werde jedoch weiter versucht, Werbung für das Akkordeon zu betreiben.
Auf
nur 5 Vorstandssitzungen konnte er als Nächstes zurückblicken. Er
bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern, dass auch trotz dieser
wenigen Treffen die Vereinsarbeit und die Organisation der
Veranstaltungen sehr gut funktioniert.
Bei
der Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen in 2018 konnte er bereits
auf das Mitwirken bei der Verleihung der Ehrennadel an Herrn Bühler am
19. April und am 17. Juni beim Gesangverein Frohsinn -Walzbachtal
musiziert- hinweisen. Des Weiteren ist ein Vereinsausflug zur
Landesgartenschau nach Lahr geplant und am 27. Oktober wieder die 40 +/-
Party. Ebenso können noch spontane Auftritte dazukommen.
Mit
seinem Dank an Roland Schreiber für seinen unermüdlichen Einsatz und
die gelungenen Proben, die den Spielern sehr viel Spaß machen, beendete
er seinen Bericht. Auch den zahlreichen Helfern bei den Veranstaltungen,
den Verwaltungsmitglieder, allen Mitgliedern und auch Jürgen Fischer
für die technische Unterstützung galt sein Dank.
Der
Bericht von der Kassiererin Nicole Burger fiel auch in diesem Jahr
wieder positiv aus. Eine hervorragende Kassenführung ohne Beanstandungen
bescheinigte auch Karl-Heinz Herlan. Er sprach den Dank an Nicole
Burger aus und bat um Entlastung, die auch 1-stimmig gewährt wurde.
Als
nächsten Tagesordnungspunkt konnte der 1. Vorsitzende eine Ehrung für
25-jährige Mitgliedschaft vornehmen. Mit einen kleinen Präsent und einer
Urkunde dankte Harald Diel Frau Rosemarie Protz für 25-jährige aktive
Mitgliedschaft.

Unter
Punkt Verschiedenes ergriff Dieter Bühler das Wort und bedankte sich im
Namen aller bei der Vorstandschaft, den Spielern und Roland Schreiber
für ihren Einsatz bzw. Arbeit. Auch er bzw. die Mitglieder stellen die
positive musikalische Entwicklung des Ensembles fest. Er hoffe, dass
dies weiter so bleibt.
Danach schloss der 1. Vorsitzende Harald Diel die
Versammlung mit dem Dank an alle Anwesenden und wünschte allen einen
guten Heimweg. |