Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Montag, 27. September 2021 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der
Taverne Sirtaki statt.
Der 1. Vorsitzende Harald Diel begrüßte an diesem
Abend die anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder und eröffnete die
Versammlung. Nachdem die Feststellung der Beschlussfähigkeit,
Protokollbestätigung der Jahresversammlung von 2019 (aufgrund der Pandemie fand
im Jahr 2020 keine Versammlung statt) und Zustimmung zur Tagesordnung erfolgt
war, wurde in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Danach ging es mit dem nächsten Tagesordnungspunkt weiter. Harald Diel
berichtete in seinem Bericht über die Aktivitäten in den letzten beiden Jahren.
Im Juni 2019 fand ein kleines Konzert in der Cafeteria im Kronengarten statt;
im September das Straßenfest, wo wir wie immer mit unseren legendären Waffeln
vertreten waren; im Oktober eine Planwagenfahrt über Feld-, Wald- und
Wiesenwege und im November ein kleines Konzert im Losenberg in Wössingen.
Zeitgleich haben wir begonnen, für unsere geplante Matinee im Juni 2020
zu proben. Diese Veranstaltung sollte gleichzeitig das Abschiedskonzert unseres
Ensembleleiter Roland Schreiber sein, der vor langer Zeit angekündigt hat, im
Juni 2020 die Leitung des Ensembles abzugeben.
Jedoch machte die Pandemie ab März 2020 dem Ganzen leider einen Strich
durch die Planungen. Proben durften nicht durchgeführt werden und das geplante
Matinee konnte auch nicht stattfinden. Im Juli 2021 hatten sich alle Spieler
erstmals wieder zu einem gemeinsamen Grillabend getroffen. Ab Oktober besteht
evtl. wieder die Möglichkeit, in den Räumen der Schule in Jöhlingen zu proben.
Die Jugendausbildung hat aufgrund der allgemeinen Situation ebenso
gelitten. Es sollen in den nächsten Wochen Gespräche mit der Jugendmusikschule
Bretten über die künftige Vorgehensweise erfolgen.
Mit dem Dank an seine Verwaltung beendete Harald Diel
seinen Bericht und übergab an die Kassiererin Nicole Burger.
Der Kassenbericht erfolgte über die letzten 2 Jahre.
Er fiel zur Freude aller wieder positiv aus. Eine hervorragende Kassenführung
ohne Beanstandungen bescheinigte auch Karl-Heinz Herlan. Er sprach den Dank an
Nicole Burger aus und bat um Entlastung, die auch 1-stimmig gewährt wurde.
Bevor die Neuwahlen erfolgten, erklärte Harald Diel,
dass er nochmals als 1. Vorstand zur Verfügung stehen wird. Dies wurde mit
Applaus der Anwesenden bekräftigt, da er eigentlich dieses Amt aufgrund der
langen Zeit als 1. Vorstand nicht mehr ausführen und abgeben wollte. Da jedoch niemand
gefunden wurde, hat er sich nochmals für 2 weitere Jahre bereit erklärt, das
Amt zu übernehmen.
Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgende
Besetzung:
1. Vorsitzender
Harald Diel
2.
Vorsitzender Johannes
Freudenmann
Kassier
Nicole Burger
Schriftführer
Susanne Krüger
Pressewart
Simone Figlar
Beisitzer
Jürgen Fischer
Kassenprüfer
Karl-Heinz Herlan
Simone Figlar
Von den anwesenden Mitgliedern wurden alle einstimmig
gewählt.
Wolfgang Müller wurde als Beisitzer aus der Verwaltung verabschiedet.
Als
nächster Tagesordnungspunkt standen die Ehrungen an. Diese erfolgten für die
Jahre 2020 und 2021.
Es wurden geehrt:
Für 25-jährige Mitgliedschaft Gerlinde Hauswirth und Katja Morgenthaler

Für 35-jährige Mitgliedschaft Joachim Kinsch

Für 40-jährige Mitgliedschaft Gertrud Pröll, Simone Figlar, Günter
Bimmler und Valentin Ruppert

Für 45-jährige Mitgliedschaft: Monika Dehm und Michaela Bajus 
Für 50-jährige Mitgliedschaft unser Ehrenmitglied Klaus Argast

Da im letzten Jahr die geplante Matinee und die in diesem Rahmen vorgesehene
Verabschiedung von Roland Schreiber nicht erfolgen konnte, wurde unser
Ensembleleiter im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung verabschiedet.
Mit einem Präsent dankte Harald Diel Roland Schreiber für seinen unermüdlichen
Einsatz für die Leitung des Ensembles, die er vor knapp sechs Jahren wieder
übernommen hat. Man konnte während dieser Zeit unter den Spielern eine
Veränderung feststellen. Es wurde mit großem Fleiß während der Proben
gearbeitet. Jedoch stand auch die Geselligkeit im Vordergrund. Dies merkte man
in dieser Zeit auch an der sehr guten Laune aller Spieler vor, während und nach
der Probe.

Wir alle danken Roland sehr, wünschen ihm das Beste und freuen uns auf
regelmäßige Treffen.
Da unter Punkt Verschiedenes keine Wortmeldungen
erfolgten, konnte der 1. Vorsitzende die diesjährige Jahreshauptversammlung
nach gut 1,5 Stunden schließen. Er bedankte sich bei allen Anwesenden und
Panos, dem Wirt des Sirtaki, dass er für diesen Abend für uns geöffnet hatte,
und wünschte allen einen guten Heimweg.
|